Ein guter Anwalt zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und seine Mandanten bei Bedarf auch im Umgang mit Emotionen zu unterstützen.
Erfahren
Wenn es meine sonstigen beruflichen Verpflichtungen zulassen, nehme ich im Rahmen meiner selbständigen Kanzleitätigkeit auch gerne familienrechtliche Mandate an. Insbesondere dann, wenn die Interessen von zerstrittenen Eltern und Kindern zu berücksichtigen sind, stellen sich diese häufig ähnlich verwickelt dar wie komplexe Angelegenheiten der Wirtschaft.
Familiär
Anders als bei Angelegenheiten der Wirtschaft treten bei familienrechtlichen Angelegenheiten aber oft noch Emotionen und persönliche Verletzungen hinzu. Dann ist nicht nur das juristisches Geschick des Beraters entscheidend, sondern auch die Fähigkeit des Beraters, seine Mandanten im Umgang mit Emotionen und persönlichen Verletzungen zu unterstützen. Stress und Spannungen kenne ich auch aus meinem Familienalltag als Vater. Trotzdem bin ich an der Seite meiner Frau seit vielen Jahren glücklicher Vater unserer gemeinsamen Kinder. Denn meine Frau und ich gestalten unsere Elternrolle und Ehe in Verantwortung vor Gott und dem Gesetz.
In familienrechtlichen Angelegenheiten lohnt sich aber häufig nicht nur ein Blick ins Gesetz sondern auch in die Bibel. Denn biblische Werte von Ehe und Familie haben das Familienrecht stark beeinflusst. So heißt es ganz grundlegend bereits in der Präambel zu unserem Grundgesetz: